Selbstgemachte Geschenke bedeuten Liebe, Mühe und Überlegung - und es ist einfach, dies auch auf garteninspirierte Festtagsgeschenke auszudehnen.

Ganz gleich, ob Sie einen herrlich duftenden Kräuterbeutel oder ein Glas mit köstlichem selbstgemachtem Chutney oder Marmelade kreieren, es wird dem Empfänger mehr bedeuten als etwas, das Sie in aller Eile im Einzelhandel gekauft haben.

"Die Freude, die man als Einzelner empfindet, wenn man sich die Zeit nimmt, seinen Garten zu betrachten und darüber nachdenkt, was man von dort mitnehmen kann, um es anderen zu schenken, aber auch für die Beschenkten, ist ein großer Gewinn. Etwas Handgemachtes und von Hand Gewachsenes zu erhalten, ist einfach etwas Schönes", sagt Kim Stoddart, Herausgeberin der Zeitschrift Amateur Gardening und Autorin des Buches The Climate Change Resilient Vegetable Garden.

Sie bietet eine Auswahl an Ideen für selbstgemachte Geschenke, die Sie in Betracht ziehen können.

1. Eingemachtes

Chutneys und Marmeladen sind ein ideales Geschenk, das Sie angesichts der üppigen Apfelernte und des Überflusses an anderen Früchten in diesem Jahr leicht selbst herstellen können.

Suchen Sie im Internet nach Rezepten, empfiehlt Stoddart. "Seit vielen Jahren verwende ich das River Cottage Preserves Handbook von Pam Corbin, das ein wirklich guter Ausgangspunkt ist.

Es ist noch Zeit, Chutney zu machen, sagt sie.

"Es gibt einige wunderbare Apfelchutneys und -konserven, die man leicht selbst herstellen kann. Es dauert nur ein paar Stunden, und wenn man keine Gläser hat, kann man schöne Gläser kaufen, die mit Chutney gefüllt wunderschön aussehen. Sie können dekorative Etiketten anbringen und so richtig kreativ werden.

Credits: PA;

2. Kräuteressige

"Diese sind eine schöne, einfache Einstiegsmöglichkeit und leicht zu verarbeiten. Da Essig ein natürliches Konservierungsmittel ist, können Sie selbst Kräuteressige herstellen und in verschiedenfarbige Flaschen abfüllen.

"Ich empfehle Apfelessig. Sie können sich für eine der Sorten entscheiden, die noch die 'Mutter' (eine lebende, fermentierte Kultur) enthalten, die probiotisch und gut für Ihre gesunden Darmbakterien ist.

"Sterilisieren Sie Ihre Flaschen und arbeiten Sie mit Kräutern wie Salbei, Thymian und Rosmarin. Geben Sie einfach ein paar Zweige in den Essig, Sie müssen es nicht übertreiben. Ein handlanger Rosmarinzweig in einer Flasche wäre ein attraktives zentrales Element, und Sie könnten einige Gewürze hinzufügen, vielleicht ein paar Pfefferkörner oder Fenchelsamen."

Sie können den Essig in einer Vinaigrette für Wintersalate, als Marinade oder in winterlichen Aufläufen verwenden.

Credits: PA;

3. Pflanzenauslagen

"Es gibt viele Möglichkeiten, den Außenbereich in die Innenräume zu holen, um wirklich schöne Dekorationen zu schaffen", sagt Stoddart.

Hübsche Stiefmütterchen und Nieswurz können zusammen mit Alpenveilchen für die Winterdekoration verwendet werden, oder Sie graben selbst ausgesäte Pflanzen aus Ihrem Garten aus. Stöbern Sie in Wohltätigkeitsläden nach hübschen Teetassen oder Vasen, in denen Sie die Pflanzen verschenken können.

Oder kaufen Sie einen Kräutertopf aus dem Supermarkt und verteilen Sie ihn in Ihren dekorativen Pflanzgefäßen. Verwenden Sie dabei frische Erde und schneiden Sie das Laub ein wenig zurück, um die Energie für das weitere Wachstum der Pflanze zu erhalten.

"Wenn Sie Busch-Chilipflanzen gezüchtet haben, können Sie sie zurückschneiden, eintopfen und ins Haus holen, wo sie weiterwachsen. Geben Sie ihnen ein wenig Algenfutter, dann wachsen sie über Weihnachten richtig gut.

4. Badesalz

Wenn Sie ein hübsches Glas und ein einfaches Bittersalz kaufen, können Sie getrocknete Kräuter und sogar Blumen aus Ihrem Garten hinzufügen, um sie mit Duft zu versehen. Trocknen Sie Salbei, Rosmarin und Minze ein paar Wochen lang auf einer warmen Fensterbank, um ihnen einen Teil des Öls zu entziehen, bevor Sie sie dem Badesalz hinzufügen, schlägt sie vor.

5. Saatgut-Geschenke

"Viele Menschen sammeln jetzt zu Hause Saatgut, und das ist eine schöne Art, die Freude an den Samen weiterzugeben. Du kannst deine eigenen Saatgutpakete herstellen und sie mit getrockneten Blättern oder Samenköpfen verzieren.

"Achten Sie nur darauf, dass die Samen gut getrocknet sind, bevor Sie sie verschenken.

Credits: PA;

6. Abgeschnittene und wiederverwendbare Pflanzgefäße

Züchten Sie Salate und andere Lebensmittel wie Chinagrün, Erbsensprossen und Salatblätter, die Sie in einem dekorativen Pflanzgefäß anbauen, das der Beschenkte auf seine Fensterbank stellen kann, und ernten Sie die Blätter über die Feiertage und darüber hinaus.

"Halten Sie den Behälter von direkter Hitze fern, also nicht in der Nähe von Heizkörpern. Idealerweise sollte der Behälter auf einer Fensterbank stehen, je sonniger, desto besser, und überprüfen Sie den Kompost von Zeit zu Zeit, indem Sie Ihren Finger hineinstecken. Sie wollen nicht, dass er zu nass ist.

7. Kräutersäckchen für den Winter

Salbei, Rosmarin und Thymian sind ideal für duftende Kräutersäckchen, sagt Stoddart. Die Winterkräuter müssen erst trocknen, dann können Sie sie hacken und in hübsche Tütchen füllen oder sie für ein festliches Potpourri verwenden.

8. Einfache Dekorationen

Trocknen und pressen Sie Winterblumen und -blätter. Legen Sie die Pflanzen zwischen Pauspapier und pressen Sie sie in Bücher, die Sie mit anderen Büchern beschweren können.

Lassen Sie sie ein paar Wochen liegen, dann können Sie sie zum Verzieren von Karten verwenden, vielleicht mit roter Aquarellfarbe oder Schleife, um sie festlicher zu machen, schlägt Stoddart vor.

Sie können auch immergrüne Zweige wie Stechpalmen, Abfälle von Ihrem Weihnachtsbaum oder dekorative Samenstände für den Weihnachtstisch verwenden.

9. Untersetzer aus Holz

Warum nicht ein paar Untersetzer aus gehacktem Holz basteln?

"Wenn Sie Bäume oder sogar große Äste gefällt haben, schneiden Sie das Holz mit einer Säge in Scheiben, schleifen und lackieren Sie es und schon haben Sie schöne Untersetzer. Versuchen Sie, Hartholz zu verwenden, das hält besser", rät sie.