Der Autor ist vor allem für sein Buch "Os Lusíadas" bekannt, in dem er die Seereise der portugiesischen Seefahrer von Portugal nach Indien beschreibt. Das Buch war eine Ode an die Entdeckung des Seewegs in das asiatische Land.

Das Erbe vonLuís de Camõesist in Portugal noch immer präsent: Ein Platz in Lissabon ist ihm gewidmet, und die Straße Bairro Alto führt direkt zu ihm.

Trotz seiner heutigen Berühmtheit endete das Leben von Luís de Camões mit der Armut und ironischerweise mit dem Niedergang des portugiesischen Reiches, als das Buch, in dem das Reich gepriesen wird, veröffentlicht wurde.

Festhalten ist schwerer als Loslassen. Festhalten scheint einfach goldener zu sein.