Flugpassagiere, die vom Streik der Menzies-Beschäftigten (ehemals Groundforce) betroffen sind, der zu zahlreichen Flugverspätungen und -annullierungen auf portugiesischen Flughäfen führt, können eine finanzielle Entschädigung für verlorenes Gepäck sowie eine Umbuchung ihrer Tickets und Zugang zu grundlegender Unterstützung während der Wartezeiten verlangen.
Anton Radchenko, CEO von AirAdvisor, einer globalen Plattform für Fluggastrechte, warnt davor, dass die Fluggesellschaften auch bei Streiks Verpflichtungen gegenüber ihren Kunden haben. "Das Gesetz sieht keine Entschädigung für Flugverspätungen oder -annullierungen vor, aber in diesen außergewöhnlichen Fällen sind die Fluggesellschaften dafür verantwortlich, dass die Reisenden Unterstützung bei der Umbuchung ihrer Tickets und bei der Übernahme von Mahlzeiten oder Hotelübernachtungen erhalten, falls erforderlich.
"Fluggäste haben auch Anspruch auf Rückerstattung oder Umbuchung von Flügen sowie auf grundlegende Unterstützung", sagt der CEO von AirAdvisor, der den Reisenden außerdem rät, alle reisebezogenen Dokumente aufzubewahren. Die Passagiere sollten ihre Bordkarten, Verspätungsmitteilungen und alle Ausgabenbelege aufbewahren. "Diese Unterlagen können später als Grundlage für eine Klage dienen, wenn die Fluggesellschaft die Störung nicht angemessen behandelt hat.
Wenn ein Flug annulliert wird, rät er den Passagieren, nicht in der Schlange zu warten, sondern direkt zum Schalter ihrer Fluggesellschaft zu gehen oder sie online zu kontaktieren, um eine Umbuchung oder Unterstützung zu beantragen. "Schnelles Handeln erhöht die Chancen, alternative Reisemöglichkeiten zu finden", fügt Radchenko hinzu.
Er weist auch darauf hin, dass in diesen Zeiten die Kenntnis der Fluggastrechte den entscheidenden Unterschied ausmacht. Um Reisende zu unterstützen, hat AirAdvisor einen kostenlosen Rechner entwickelt, mit dem geprüft werden kann, ob bei Flugunterbrechungen eine Entschädigung gezahlt werden kann. Dieser Rechner ist online verfügbar (https://airadvisor.com/pt/calculadora-de-compensacao-por-voos).
Entschädigung für verlorenes Gepäck
Die Fluggesellschaften sind auch verpflichtet, bei Streiks des Flughafenpersonals für verlorenes Gepäck aufzukommen. Diese Vorschrift ist in Artikel 19 der EU-Verordnung 261 festgelegt und besagt, dass das Luftfahrtunternehmen für Schäden haftet, die durch Verspätungen bei der Beförderung von Fluggästen oder Gepäck entstehen, sofern es nicht nachweisen kann, dass es alle zumutbaren Maßnahmen ergriffen hat, um die Störung zu vermeiden. "Ein Streik fällt in der Regel nicht unter diese Ausnahmeregelung, und die Fluggäste haben Anspruch auf Entschädigung, wenn sie ihr Gepäck verloren haben.
Um die Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen für verlorenes Gepäck während des Fluges zu vereinfachen, hat AirAdvisor ein Online-Tool für diese Art von Ansprüchen eingeführt, das unter https://airadvisor.com/pt/baggage-claim/step1 verfügbar ist. Laut Anton Radchenko ermöglicht der Dienst den Reisenden, ihre Anspruchsberechtigung zu prüfen und den Entschädigungsbetrag automatisch auf der Grundlage des Fluges, des Reiseziels und der Anforderungen der Fluggesellschaft zu berechnen.
Der CEO von AirAdvisor erklärt, dass die Entschädigungsbeträge, die jedem Passagier für Verluste durch verlorenes Gepäck zustehen, je nach Land und geltendem Recht variieren. Reisende, die durch das Vereinigte Königreich oder die Länder der Europäischen Union reisen, können Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 1.920,00 € haben.