Dunns neueste Rezeptsammlung - in der auch ihre Scones mit Käse, Speck und Lauch enthalten sind - heißt Jane's Patisserie: Klassiker. Vollgepackt mit "Kernbacken und köstlichen Leckereien" gibt es Retro-Rezepte wie Schwarzwälder Kirschtorte, die direkt aus Kindheitserinnerungen aus den Achtzigern und Neunzigern stammen, hausgemachte Versionen von Supermarkt-Grundnahrungsmitteln wie Battenberg-Kuchen im Schachbrettmuster und Jammy Dodgers sowie einige sehr markengerechte "Jane's Patisserie"-Backmischungen, darunter eine Brownie-Torte, Zimtröllchen-Blondies und Cookienuts (Keks-Krapfen).
Gesalzene Brezel-Brownies

Zutaten
(für 8 Personen)
200 g Zartbitterschokolade200 g
ungesalzene Butter oder Brotaufstrich4
Eier275 g
weicher hellbrauner Zucker100 g
Zartbittermehl50 g
Kakaopulver100 g
Salzbrezeln (etwa 72 kleinere Brezeln)
150 g
KaramellsoßeMeersalz zum
BestreuenMethode1
. Heizen Sie den Ofen auf 180ºC/160ºC (Umluft) vor und legen Sie eine quadratische Kuchenform (23 cm) mit Pergamentpapier aus.
2.Die Zartbitterschokolade und die Butter in einer Schüssel in kurzen Stößen in der Mikrowelle oder in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen und dann 10 Minuten lang abkühlen lassen.
3. In einer anderen Schüssel die Eier und den Zucker einige Minuten lang verquirlen, bis sich das Volumen verdoppelt hat und die Masse schaumig ist. Die geschmolzene Schokolade, Mehl und Kakaopulver unterheben.
4. Brezeln auf den Boden der Kuchenform schichten und vorsichtig die Brownie-Masse darüber gießen. Die Karamellsoße durchschwenken und etwas Salz darüber streuen. Eine zweite Schicht Brezeln darauf geben. 25-30 Minuten backen, bis der Kuchen in der Mitte leicht wackelt, dann in der Form vollständig abkühlen lassen.
5
Hinweise
:- Ich verwende die kleinen Knusperbrezeln, die man im Supermarkt im Snack-/Crisp-Gang findet - die Menge kann je nach Größe der Brezel variieren
.- Wer noch mehr Schokolade möchte, kann die Brownies mit Schokoladenstückchen verfeinern
.- Die Hälfte dieses Rezepts kann in einer 18 cm großen, quadratischen Form 14-16 Minuten bei 160 ºC im Ofen gebacken werden.
Tiramisu-Schichtkuchen

Zutaten
(Für 15+ Personen)
400g ungesalzene Butter oder Backpaste, bei Raumtemperatur400g
weicher hellbrauner Zucker400g
selbstfärbendes Mehl7
Eier1 Teelöffel
VanilleextraktFür
den Sirup100ml
Wasser100g
weicher hellbrauner Zucker2 Esslöffel
Instantkaffee75ml
KahlúaFür
den Guss200g
ungesalzene Butter, bei Raumtemperatur200g
Puderzucker1 Teelöffel
Vanilleextrakt1 Teelöffel
Instantkaffee, aufgelöst und abgekühlt400g
Vollfettweichkäse1 Teelöffel
KakaopulverMethode1
.
Den Ofen auf 180ºC/160ºC Umluft vorheizen und drei runde 20-cm-Kuchenformen mit Pergamentpapier auslegen.
2In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Mehl, Eier und Vanilleextrakt in die Schüssel geben und erneut schlagen. Verteilen Sie die Masse auf die drei Formen und backen Sie sie 30-35 Minuten.
3. Für den Sirup: Während die Kuchen backen, das Wasser, den Zucker, den Instantkaffee und den Kahlúa in einen Topf geben. Auf kleiner Flamme erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die gebackenen Kuchen nach dem Backen damit tränken und in den Förmchen vollständig abkühlen lassen.
4. Für den Guss: Schlagen Sie die Butter in einer großen Schüssel einige Minuten lang auf, bis sie glatt ist. Den Puderzucker, den Vanilleextrakt und den abgekühlten Kaffee dazugeben und weiterrühren, bis die Masse glatt ist. Den Weichkäse hinzugeben und vollständig unterrühren. Die Biskotten mit dem Zuckerguss überziehen, bis die oberste Schicht erreicht ist - ich spritze meinen Zuckerguss gerne auf die oberste Schicht, aber Sie können ihn auch schwenken und mit Kakaopulver bestreuen.
Anmerkungen-
Sie können diesen Kuchen auch alkoholfrei zubereiten, indem Sie den Kaffeelikör weglassen und durch mehr in Wasser aufgelösten Instantkaffee oder einfach mehr Wasser ersetzen.
Battenberg-Torte

Zutaten
(Für 8 Personen)
250 g ungesalzene Butter oder Backpaste, bei Raumtemperatur250 g
Puderzucker4
Eier175 g
Mehl, selbst gestreut75 g
gemahlene Mandeln1 Teelöffel
Backpulver1 Teelöffel
Vanille- oder MandelextraktRosa
LebensmittelfarbeFür
die Dekoration100 g
Aprikosenkonfitüre400 g
MarzipanMethode1
. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C/160 °C (Umluft) vor und nehmen Sie eine quadratische Form (23 cm). Schneiden Sie die Form in der Mitte ein und legen Sie beide Hälften mit Pergamentpapier aus, so dass zwei Rechtecke entstehen.
2. Schlagen Sie die Butter und den Zucker in einer großen Schüssel schaumig. Die Eier, das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und den Extrakt nach Wahl hinzufügen und verrühren.
3. In zwei Hälften teilen und eine Hälfte rosa einfärben. Jeweils in eine Hälfte der Form füllen und 30-40 Minuten backen. In der Form vollständig abkühlen lassen.
4. Nach dem Abkühlen jeden Kuchen der Länge nach halbieren. Die Kuchenscheiben mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. Mit weiterer Aprikosenkonfitüre bestreichen und dann mit dem Marzipan vollständig bedecken.
Hinweise
:- Sie können die farbigen Biskotten nach Belieben färben, z. B. Zitrone für die gelbe und Himbeere für die rosafarbene Variante, wenn Sie die entsprechenden Aromen zur Verfügung haben
.- Schneiden Sie die Ränder der Biskotten ab, damit Sie die Schichten sauber zusammenfügen können.
-Sie können die Biskotten nach Belieben einfärben, um sie einem bestimmten Thema anzupassen
. - Ein guter Tipp: Sie können stattdessen auch zwei 900-g-Backformen verwenden, um es einfacher zu machen - die Backzeit beträgt 28-32 Minuten
.
Credits: PA
Jane's Patisserie: Classic von Jane Dunn ist in gebundener Form bei Ebury Press erschienen.