Zu diesem Schluss kommt die Bank von Portugal(BdP) in einer Analyse, die einem Bericht von ECO zufolge einen erheblichen Rückgang sowohl des Exportwerts als auch des Exportpreises zeigt.
Der von den Unternehmen exportierte Nominalwert bezieht sich auf den Gesamtbetrag, den Portugal aus dem Verkauf von Waren erhalten hat, ohne Inflationsbereinigung. Die Exportpreise hingegen beziehen sich auf den Einheitswertindex, ein ungefähres Maß für die Preisschwankungen bei Exportgütern, mit dem sich feststellen lässt, ob die Preise gestiegen oder gefallen sind.
Dem "Economic Bulletin" vom Oktober zufolge verzeichneten die portugiesischen Exporteure einen Rückgang des Exportwertwachstums um sieben Prozentpunkte und einen Rückgang des Exportpreiswachstums in die USA um zwei Prozentpunkte im Vergleich zu anderen Märkten. Der Vergleich bezieht sich auf den Zeitraum vor und nach der Amtsübernahme durch Donald Trump und berücksichtigt die Erwartungen bis Juni, auch wenn die formelle Vereinbarung mit der Europäischen Kommission nicht berücksichtigt wird.
Der Rückgang der Wachstumsrate des Exportwerts in die USA ist für kleinere Unternehmen noch ausgeprägter und erreicht neun Prozentpunkte. "Die stärkere Auswirkung auf den Exportwert als auf den Exportpreis deutet auf einen relativen Rückgang des Exportvolumens hin", erklärt er.
"Die Margenanpassung könnte die Einschätzung der Unternehmen hinsichtlich ihrer preislichen Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu anderen Wettbewerbern widerspiegeln, zum Teil aber auch die Rigidität der Exportpreise in der Rechnungswährung", so die Bank von Portugal, die darauf hinweist, dass etwa 40 % der portugiesischen Warenexporte in die USA in Dollar fakturiert werden.
Sie unterstreicht, dass die Rigidität der Exportpreise bedeutet, dass der einmal in Dollar festgesetzte Preis kurzfristig stabil bleibt, auch bei Wechselkursschwankungen. Mit anderen Worten: Wenn der Dollar gegenüber dem Euro an Wert verliert, wie es in den letzten Monaten der Fall war, bleibt der Ausfuhrpreis in Dollar unverändert, während der in Euro umgerechnete Preis sinkt.