Nach Angaben von Ryanair: "Lissabon war der Flughafen in Portugal, an dem es im Sommer am meisten Verspätungen bei den Grenzkontrollen gab, wobei die Passagiere aufgrund von Personalmangel bis zu 2,5 Stunden in der Schlange standen. Minister Luz muss jetzt handeln und dafür sorgen, dass die Grenzkontrollen am Flughafen Lissabon mit ausreichend Personal ausgestattet werden, damit die Fluggäste nicht durch übermäßige und vermeidbare Wartezeiten bei ihrer Reise in die Herbstferien behindert werden.

Die Kommunikationsdirektorin von Ryanair, Jade Kirwan, sagte: "Die Warteschlangen an der Grenzkontrolle des Flughafens Lissabon waren in diesem Sommer völlig inakzeptabel, da die Passagiere aufgrund des chronischen Personalmangels ungerechtfertigte Verzögerungen von bis zu zweieinhalb Stunden hinnehmen mussten. Diese Verspätungen verursachten nicht nur große Unannehmlichkeiten für Passagiere, die über den Flughafen Lissabon reisten, sondern schadeten auch dem internationalen Ruf Portugals als Reiseziel. Ryanair fordert Minister Luz auf, dringend Maßnahmen zu ergreifen und dafür zu sorgen, dass alle Passagiere, die in diesem Sommer über den Flughafen Lissabon reisen, auch tatsächlich abgefertigt werden."