Mit Blick auf den goldenen Sand des Salgados Beach setzt dieses atemberaubende Lokal neue Maßstäbe für ein Erlebnisrestaurant, in dem Geschmack, Kunstfertigkeit und Ambiente auf spektakuläre Weise miteinander verbunden sind

. Schon beim Betreten des Lokals wird deutlich, dass jedes Detail mit Sorgfalt ausgewählt wurde. Die raffinierte Inneneinrichtung verbindet minimalistische japanische Eleganz mit der kühnen Energie des modernen Asiens, und das alles wird durch den Panoramablick auf den Atlantik noch verstärkt.


Ein Toast auf den Abend

Die Gäste wurden mit einer Auswahl der charakteristischen Cocktails des KAN.JO begrüßt, die speziell zusammengestellt wurden, um den kreativen Ethos des Restaurants und die asiatische Inspiration widerzuspiegeln.

Der Matcha Margarita war ein Highlight, eine Abwandlung des klassischen Cocktails, der Matcha-Grüntee, Shiso-Likör und Yuzu für eine kühne Kräuterkomplexität kombinierte und mit einem auffälligen Algenschaum aus der Algarve gekrönt wurde.

Der Yuzu Sake Spritz war eine delikate Erfrischung, eine ausgewogene Mischung aus Yuzu-Sake, Sprudelwasser, Holunderblütenlikör und einem Hauch von Cava, serviert auf Eis und elegant garniert mit frischer Gurke und Minze. Seine Zitrusfruchtigkeit machte ihn zum perfekten Aperitif an einem warmen Sommerabend.

Credits: TPN; Autor: Lucy Musk;

Wer sich für eine alkoholfreie Variante entschied, wurde von der Lychee Lemonade nicht enttäuscht. Dieser 0%-Cocktail ist eine Mischung aus Litschisaft, Rosenwasser und Drachenfruchtlimonade, die auf einem einzigen großen Eiswürfel serviert und mit essbaren Blütenblättern und eingelegtem Ingwer verziert wird.

Diese Drinks waren nicht nur erfrischend, sondern ergänzten auch die Geschmacksprofile des Menüs und bildeten einen nahtlosen Einstieg in die anschließende kulinarische Reise.

Eine Reise durch die Geschmackswelt

Am Ruder des KAN.JO steht Küchenchef Wilson Costa, dessen kulinarische Vision traditionelle asiatische Techniken mit kühnen portugiesischen Einflüssen verbindet. Mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung und seiner Leidenschaft für kreative Geschmackskombinationen hat Chefkoch Costa ein Menü entworfen, das sowohl raffiniert als auch gewagt ist, ein Fest der Fusion, das den multikulturellen Geist der modernen Gastronomie widerspiegelt.

Credits: TPN; Autor: Lucy Musk;

Der Höhepunkt des Abends war natürlich das Essen. Die Gäste wurden auf eine sorgfältig zusammengestellte kulinarische Reise durch Japan, China, Korea und Portugal mitgenommen, die mit einer Omakase-Auswahl von Bernsteinmakrele, Thunfisch und Lachs begann, gefolgt von einem kunstvollen Trio kalter Vorspeisen: Törtchen mit geräuchertem Aal, Oktopus und Bernsteinmakrele sowie eine delikate Fisch-Kokosnuss-Sauce mit Ají Amarillo und Oscietra-Kaviar.

Die Röllchen stachen besonders hervor, vor allem die Thunfisch-Hosomaki mit Shiso und Umeboshi und die Sunomono-Futomaki mit schwarzem Pilz und Takuan, die sich durch Ausgewogenheit und Frische auszeichneten, während die warmen Vorspeisen überraschende und köstliche Kombinationen boten. Die Garnelen-Frühlingsrolle mit pikanter Ananassauce bot eine tropische Note und zeichnete sich durch eine knackige Textur mit reichhaltiger, schmackhafter Tiefe aus. Besonders hervorzuheben sind die Pilze mit Okonomi-Soße, die erdig, duftend und gemütlich sind und die Seele der ostasiatischen Hausmannskost auf den Punkt bringen.

Charakteristische Hauptgerichte und inspirierte Beilagen

Bei den Hauptgerichten bot das Menü gewagte Neuinterpretationen portugiesischer Zutaten mit asiatischem Flair. Der gegrillte Tintenfisch mit Spinatpüree und Edamame brachte die Meeresaromen wunderbar zur Geltung, während die 48 Stunden geschmorten kurzen Rippen auf der Gabel zergingen und mit einer klebrigen Hoisin-Glasur dekadent schmeckten.

Credits: TPN; Autor: Lucy Musk;

Die Beilagen waren alles andere als ein nachträglicher Einfall. Der gebratene Reis mit Ei und Furikake verlieh dem

Gericht

eine krautige und knusprige Tiefe, und der geschmorte Blumenkohl mit Matcha-Butter und Seetang verwandelte ein einfaches Gemüse in einen reichhaltigen, umamihaltigen Genuss.

Mehr als nur eine Mahlzeit

Laut Pedro Neto, General Manager des Algarve Marriott Salgados Resort & Spa, ist das KAN.JO "mehr als nur ein Restaurant, es ist ein zeitgenössischer Hotspot, in dem asiatische Kochkunst auf portugiesische Exzellenz und einen Geist der Respektlosigkeit trifft".

Die Lage hoch über der Küste von Salgados ist gleichermaßen verlockend für ein abendfüllendes Essen oder einen entspannten Cocktail bei Sonnenuntergang. Das

KAN.JO ist von Dienstag bis Samstag von 19.00 bis 24.00 Uhr geöffnet und bietet sowohl À-la-carte- als auch kuratierte Degustationsmenüs an. Mit seinem gewagten Konzept, der raffinierten Ausführung und der beeindruckenden Lage positioniert sich KAN.JO bereits jetzt als eines der aufregendsten gastronomischen Ziele an der Algarve im Jahr 2025

.

KAN

.JO - Algarve Marriott Salgados Resort & Spa
Herdade dos Salgados, Guia, Albufeira, 8200-424
Reservierungen: +351 289 244 310
Instagram: @kan.jo_salgados