Der renommierte Küchenchef Rui Mira setzt auf die Verwendung hochwertiger lokaler Produkte, die mit großer Technik und unter Berücksichtigung der Saisonalität zubereitet werden. Sorgfältig ausgewählte lokale Weine werden mit jedem Gericht kombiniert.

Credits: Supplied Image;

Begrüßt wurden wir mit einem herrlich originellen Cocktail auf der Basis von Madeirawein mit Noten von Kaffee, Zimt und Sellerie.

Dann, zu Beginn des Festmahls - Austern aus der Ria de Alvor in einer Zitronengras-Ingwer-Vinaigrette zusammen mit Sauerteigbrot und algarvischem Olivenöl.Der Espumante - Quê von Quinta do Barranco Longo - war ein perfekter Begleiter: eine Mischung aus Arinto- und Chardonnay-Trauben, von schöner gelber Farbe, elegant mit sanften Bläschen und einem Hauch von Zitrusfrüchten, Honig, Aprikosen und Fenchel.

Credits: Supplied Image;

Es folg

ten

zarte, in Zitrusfrüchten und geräuchertem Salz gepökelte Streifen von Wolfsbarschbauch. Dann gab es einen unerwarteten Leckerbissen des Küchenchefs - rohen Thunfischbauch, der eine wunderschön marmorierte rote Farbe hatte, geschmeidig und exquisit mit einer weichen, butterartigen Textur. Ein Highlight!

Ein kräftigerer, sehr schmackhafter Gang aus Rührei mit Tomate und Muxama (getrockneter Thunfisch) wurde zusammen mit paniertem Oktopus mit Romesco-Sauce und geröstetem Knoblauch serviert. Auch hier passte ein lokaler Wein, Arvad, der aus Arinto- und Alvarinho-Trauben hergestellt wird, gut zu den Speisen, da er leicht salzig ist und einen Hauch von Mineralität hat.

Credits: Supplied Image;

Wolfsbarsch mit Selleriepüree, Spargel und Lauch beurre blanc vereinte interessante Aromen, wobei das lokale Meeres- und Küstenthema beibehalten wurde. Ein spritziger, fruchtiger Paxa negra mole rosé, leichter als ein Pinot noir, mit weniger Säure, aber ähnlich, ergänzte das Gericht auf angenehme Weise.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt;

Das Dessert war eine köstliche, erfrischende Mischung aus Orangenmousse, Streuseln und Sorbet. Ein weiterer Wein der Quinta do Barranco Longo, diesmal ein Spätlese-Wein, bildete den perfekten Abschluss eines außergewöhnlichen Essens

, das wie immer durch die hervorragende Gesellschaft der anderen Gäste zu etwas ganz Besonderem wurde. Eine gesellige Atmosphäre, ein intimer Rahmen in wunderschöner Umgebung und ein wunderbares gastronomisches Erlebnis sorgten für ein ganz besonderes und angenehmes Mittagessen.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt;

Dank an Marie-Anne Ferran - Chancelier, Chargée de Missions, Algarve.

Die Chaîne des Rôtisseurs, ein internationaler Verband der Gastronomie, der in über 75 Ländern vertreten ist, freut sich immer über neue begeisterte Mitglieder, Amateure und Profis, die die gleichen Werte wie Qualität, gutes Essen, Geselligkeit, die Förderung der kulinarischen Künste und die Freude an der Tafel teilen. Wenn Sie mehr über die Chaîne erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren: ma@monchique.com oder besuchen Sie www.chainedesrotisseurs.com

Von Dr. Jean Mott