Wenn Sie die Grenze zwischen Portugal und Spanien überqueren, ist es manchmal nicht offensichtlich - vielleicht hat der Asphalt eine andere Farbe (oder Qualität), oder die Baustile ändern sich leicht, je weiter Sie in die eine oder andere Richtung kommen, und es kann ein Schild geben, das sagt, dass Sie Spanien betreten haben oder umgekehrt. Sie können die Grenze sogar zu Fuß überqueren, was Ihnen vielleicht einen Kodak-Moment verschafft, in dem Sie mit einem Fuß in jedem Land stehen, und zwar auf der Ponte Internacional (Internationale Brücke), die Tui (Spanien) und Valença (Portugal) miteinander verbindet. Die Grenze zwischen den beiden Ländern verläuft in der Mitte dieser Brücke über den Fluss Minho.
Die Sprachen sind natürlich unterschiedlich, und es gibt einige spezielle Grenzregionen, in denen sich aufgrund der engen Nachbarschaft und der historischen Wechselwirkungen zwischen den beiden Kulturen einzigartige Mischsprachen oder Dialekte herausgebildet haben. Heutzutage gibt es keine militärischen Baracken mit bewaffneten Wachen, keine Stacheldrahtrollen und keine Stempel in den Pässen, da Portugal und Spanien am 1. Januar 1986 gleichzeitig der EU beigetreten sind und am 12. Juni 1985 den Vertrag über den Beitritt zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (aus der später die EU wurde) unterzeichnet haben. Bei der Einreise in den Schengen-Raum erhalten Sie jedoch einen Stempel in Ihrem Reisepass, in der Regel an Ihrer ersten Einreisestelle.
Was genau ist mit Schengen gemeint?
Der Schengen-Raum ist derzeit eine Gruppe von 29 europäischen Ländern - 25 EU-Mitgliedstaaten und 4 Nicht-EU-Länder (Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein) -, die die Grenzkontrollen zwischen ihren gemeinsamen Grenzen weitgehend abgeschafft haben. Das bedeutet, dass die Menschen zwischen diesen Ländern frei reisen können, ohne ihre Pässe vorzeigen zu müssen oder andere Grenzkontrollen zu durchlaufen. Es handelt sich im Wesentlichen um eine grenzfreie Zone innerhalb Europas, die sowohl Bürgern als auch Nichtbürgern das Reisen und die Freizügigkeit ermöglicht.
Das Schengener Abkommen, in dem die Regeln für den freien Personenverkehr im Schengen-Raum festgelegt sind, wurde ursprünglich von fünf europäischen Ländern geschlossen: Belgien, Frankreich, Deutschland (damals Westdeutschland), Luxemburg und die Niederlande. Diese Länder unterzeichneten das Übereinkommen am 14. Juni 1985 in der luxemburgischen Stadt Schengen, daher der Name. Portugal unterzeichnete das Schengener Übereinkommen offiziell am 25. Juni 1991 und begann am 26. März 1995 mit der Abschaffung der Kontrollen an den Binnengrenzen.
Britische Bürger
Seit dem "Brexit", dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU, gelten für Bürger des Vereinigten Königreichs andere Schengen-Bestimmungen.Laut GOV.UK benötigen Sie für Kurzreisen in die EU oder in Länder des Schengen-Raums kein Visum, wenn Sie sich innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen nicht länger als 90 Tage aufhalten und als Tourist oder aus bestimmten anderen Gründen einreisen, z. B. um einen Kurzkurs zu absolvieren, sich medizinisch behandeln zu lassen, für Ihren britischen Arbeitgeber geschäftlich zu reisen (z. B. um an einem Geschäftstreffen oder einer Konferenz teilzunehmen) oder als Journalist oder für andere Medienaktivitäten.
Aber die Regeln sind jetzt kompliziert. Die Berechnung der 90 Tage ist recht einfach, aber die meiste Verwirrung stiftet der fortlaufende 180-Tage-Zeitraum. Es ist oft am einfachsten, sich diese 180 Tage als einen gleitenden Zeitblock vorzustellen, der von jedem Tag des Aufenthalts im Schengen-Raum rückwärts gezählt wird.
Credits: Unsplash; Autor: christian-lue;
Immer noch verwirrt? Im Internet gibt es Websites und Apps, die speziell für die Berechnung der Zeit für die 90/180-Tage-Regel des Schengen-Raums entwickelt wurden.
Kann man mit einem Mietwagen über die Grenze nach Spanien fahren?
Ja, im Allgemeinen können Sie mit einem Mietwagen von Portugal nach Spanien fahren, aber Sie müssen die Autovermietung vorher informieren und möglicherweise eine zusätzliche Gebühr für die Versicherung oder den grenzüberschreitenden Verkehr bezahlen. Viele Autovermietungen erlauben dies, aber nicht automatisch, und die Bestimmungen sind unterschiedlich. Erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrer Autovermietung, wenn Sie nach Spanien einreisen wollen, denn einige Unternehmen verlangen zusätzliche Gebühren für den Versicherungsschutz, und die verschiedenen Unternehmen haben unterschiedliche Regeln für grenzüberschreitende Reisen. Auch das Thema Maut kommt unweigerlich auf - wenn Ihr Mietwagen einen Mauttransponder für Portugal hat, wird er in Spanien wahrscheinlich nicht funktionieren, so dass Sie darauf vorbereitet sein sollten, die Maut in bar oder mit Kreditkarte zu bezahlen.
Zurück zur Grenze
Portugals Grenze zu Spanien soll mit rund 1.214 Kilometern die längste ununterbrochene Grenze Europas sein. Laut Wikipedia wird sie manchmal auch als "The Stripe" bezeichnet (nicht zu verwechseln mit "The Strip" in Albufeira!) und ist seit dem Vertrag von Alcañices im Jahr 1297 weitgehend unverändert geblieben. Es gibt zwar keine sichtbare physische Barriere wie eine Mauer oder einen Zaun, aber die Grenze zwischen Portugal und Spanien wird weitgehend durch natürliche Merkmale wie Flüsse und Berge bestimmt. Der Fluss Guadiana bildet einen bedeutenden Teil der Grenze und fließt durch beide Länder nach Süden, bevor er in den Golf von Cádiz mündet, und auch verschiedene Gebirgszüge tragen zur Trennung bei. Die Pyrenäen waren lange Zeit eine gewaltige Landbarriere zwischen Spanien und Portugal auf der Iberischen Halbinsel und dem übrigen Europa.