Lissabon war Schauplatz eines Treffens, das für die Zukunft der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Portugal und Saudi-Arabien wegweisend sein könnte.
Am 24. September 2025 fand im Kongresszentrum Taguspark die zweite Auflage des portugiesisch-saudischen Privatsektorforums statt, an dem fast hundert portugiesische Unternehmen und hochrangige Vertreter beider Länder teilnahmen.
Das vom portugiesischen Unternehmerverband (CIP), der arabisch-portugiesischen Industrie- und Handelskammer und der Föderation der saudi-arabischen Handelskammern organisierte Forum war mehr als nur eine Wirtschaftskonferenz.
Bei der Eröffnung lobte Alwalid Albaltan, Präsident des saudi-arabischen Wirtschaftsrates, die portugiesische Gastfreundschaft und hob die Qualität der nationalen Unternehmen hervor, wobei er das Potenzial für eine Zusammenarbeit in strategischen Sektoren hervorhob. Ihm folgte Abílio Silva, der Präsident des portugiesisch-saudischen Wirtschaftsrats, der eine zentrale Rolle bei der Annäherung an das Königreich gespielt hat. Er erinnerte an die mehrjährigen Bemühungen, portugiesischen Unternehmen in Saudi-Arabien die Türen zu öffnen, die das Ergebnis häufiger Reisen und beharrlicher Arbeit in direktem Kontakt mit den Unternehmern vor Ort waren.
Einer der am meisten erwarteten Momente war die Vorstellung der Vision 2030, des ehrgeizigen saudischen Plans zur Diversifizierung der Wirtschaft und zur Verringerung der Abhängigkeit vom Öl. Maryama Abdullah Al Barrak, leitender Beamter des Investitionsministeriums, erläuterte ausführlich den Prozess der Investorenunterstützung, von der Registrierung bis zur Überwachung der Geschäftstätigkeit. Abdulmohsen AlSalem, Vertreter der Monsha'at (Allgemeine Behörde für KMU), hob die Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen für das Wachstum des Königreichs hervor, während Khalid Alshehri vom Investitionsministerium (MISA) die Rolle des Unternehmertums bei der Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit hervorhob.
Rozan Naji vom Ministerium für Wirtschaft und Planung und Khalid Albugmi von der saudischen Außenhandelsbehörde unterstrichen ebenfalls die Bedeutung Portugals als strategischer Partner.
Während des Treffens stellten mehrere portugiesische Unternehmen ihre Projekte vor, von denen einige bereits in Saudi-Arabien tätig sind und andere sich in der Installationsphase befinden. Es gab auch Raum für die Unterzeichnung von Absichtserklärungen und Joint Ventures, wie die Vereinbarungen zwischen Bravantic Evolving Technology und den saudischen Unternehmen Khalab Investment und Future Land sowie zwischen NBKS Digital Services und Asasat Development and Real Estate Development Co. Diese Zusagen zeigen, dass die bilaterale Zusammenarbeit bereits konkrete Ergebnisse zeitigt, und
die Aussagen von Unternehmen, die bereits seit langem auf dem saudischen Markt tätig sind, dienten als Inspiration. Paulo Pimenta, CEO von GEG Engineering Structures for Life, berichtete, wie sein Unternehmen seit 2014 im Königreich gewachsen ist, und hob die Bedeutung des Landes für die Konsolidierung seiner Tätigkeit hervor. Seine Geschichte wurde als praktisches Beispiel dafür gewertet, dass die Möglichkeiten in Saudi-Arabien nicht nur theoretischer Natur sind, sondern sich in erfolgreiche Wege verwandeln lassen.
Credits: Supplied Image; Der Präsident des CIP, Armindo Monteiro, gab den portugiesischen Unternehmen eine klare Botschaft mit auf den Weg: Sie sollten Saudi-Arabien als eine ernsthafte Chance für die Internationalisierung sehen. Er erinnerte daran, dass viele andere Länder um einen Platz auf diesem Markt konkurrieren, dass aber Portugal einzigartige Bedingungen hat, um sich zu differenzieren, entweder durch die Qualität seiner Dienstleistungen und Produkte oder durch die Fähigkeit, solide Vertrauensbeziehungen zu schaffen.
Das Forum endete mit einer Networking-Sitzung, die Geschäftsleute aus beiden Ländern zusammenbrachte, und mit Medieninterviews, darunter eines von CNN, das dazu beitrug, die Initiative und ihre wichtigsten Schlussfolgerungen bekannt zu machen. Es herrschte eine optimistische Stimmung, und man hatte das Gefühl, dass diese Veranstaltung die Türen zu einem neuen Zyklus der wirtschaftlichen Zusammenarbeit öffnete...
Mehr als die Unterzeichnung von Abkommen oder protokollarische Reden zeigte das Treffen, dass Portugal und Saudi-Arabien einen gemeinsamen Willen haben: eine Zukunft des gemeinsamen Wachstums aufzubauen. Das Vertrauen der Wirtschaftsführer, die Bereitschaft der saudischen Behörden, ausländische Investoren zu unterstützen, und der Enthusiasmus der anwesenden portugiesischen Unternehmen zeigen, dass die Beziehungen zwischen den beiden Ländern in eine neue Phase eintreten.
Die abschließende Bilanz war einhellig: Dieses Forum wurde als wichtige Plattform bestätigt, um Unternehmer zusammenzubringen, Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen und kulturelle und institutionelle Verbindungen zu stärken. Freundschaft und Vertrauen, Werte, die in rein kommerziellen Beziehungen oft fehlen, waren präsent und gaben der Veranstaltung Kraft. Lissabon war für einen Tag Schauplatz eines Treffens, das den Beginn einer neuen Etappe in den Beziehungen zwischen Portugal und Saudi-Arabien markieren könnte, indem es Absichten in die Tat umsetzt und den Weg für eine dauerhafte Zusammenarbeit ebnet.






