Die Umstellung der Eurobic-Konten auf Abanca geht in den kommenden Tagen in die entscheidende Phase. Dazu gehören die Nichtverfügbarkeit der App, Änderungen beim digitalen Zugang und die Zuweisung neuer IBANs an die Kunden.
Laut ECO markiert die Umstellung die letzte Phase der Integration der ehemaligen Bank von Isabel dos Santos in das galicische Institut, mit direkten Auswirkungen auf das tägliche Finanzleben von rund 240.000 Kunden.
In Mitteilungen an die Kunden hat die Bank betont, dass der Eurobic Net-Service, sowohl in der App als auch im Homebanking, noch vor dem offiziellen Beginn der Migration deaktiviert wird. Die Unterbrechung ist für den Zeitraum zwischen Freitag und Sonntag geplant, in dem es nicht möglich sein wird, den Kontostand zu überprüfen oder Transaktionen über die üblichen digitalen Kanäle durchzuführen.
Vorübergehende Unterbrechung
Ab Montag, dem 24. November, wird der Zugang ausschließlich über die Kanäle von Abanca erfolgen. Derselben Quelle zufolge wird für die Anmeldung die Verwendung der NIF (portugiesische Steuerzahler-ID) anstelle des derzeitigen Benutzernamens erforderlich sein, während das für Eurobic verwendete Passwort beibehalten wird. Für Kunden, die bereits Abanca nutzen, kann es zu gelegentlichen Unterbrechungen kommen, obwohl die Bank die Kontinuität der Dienstleistungen insgesamt garantiert.
Ein weiterer Punkt, der hervorgehoben wurde, betrifft die Belege, die nicht automatisch zwischen den Plattformen übertragen werden. ECO berichtet, dass die Bank empfiehlt, alle Transaktionsdatensätze bis zum 20. November herunterzuladen, die nach der Deaktivierung der Eurobic-Anwendung nicht mehr zugänglich sein werden.
Anhängige Transaktionen
Der Prozess umfasst auch Hinweise zu Transaktionen, die noch nicht genehmigt sind. In der Veröffentlichung wird darauf hingewiesen, dass diese vor Beginn der Migration abgeschlossen sein sollten, da sie nicht in das neue System übertragen werden. Dennoch versichert die Bank, dass wesentliche Daten automatisch übertragen werden, darunter häufige Begünstigte, Lastschriften und digitale Unterlagen zu den Konten.
Die Aktualisierung ist nicht auf die Zugangskanäle beschränkt. Ab Montag wird jedem Kunden auch eine neue IBAN zugewiesen. Dieselbe Quelle erwähnt, dass diese Änderung bereits in einem Schreiben mitgeteilt wurde, in dem die Bank erklärt, dass während des ersten Jahres alle wiederkehrenden Transaktionen auch mit der alten IBAN weiter bearbeitet werden.
Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, weist die Bank darauf hin, dass die Kunden ihre IBAN im Rahmen des regulären Betriebs im Voraus aktualisieren sollten. Obwohl die Umstellung zunächst automatisch erfolgt, sind einige Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, insbesondere beim Empfang von Sofortüberweisungen. In diesen Fällen empfiehlt die Bank, die neue IBAN den Emittenten so bald wie möglich mitzuteilen.
ECO erklärt, dass sich die Aktualisierung auch auf die von einigen Kunden genutzten Finanzaggregationsanwendungen erstrecken sollte. Die Beibehaltung alter Informationen auf diesen Plattformen kann den Zugang zu Finanzpositionen oder die Ausführung von Transaktionen behindern.
In den Mitteilungen weist die Bank auch darauf hin, dass die neue IBAN erst ab Montag verwendet werden sollte, wenn die neuen Zugänge aktiviert sind und die Plattform Eurobic Net endgültig eingestellt wird.






