Was ist das?
Der Nissan Micra war früher bei den Fahranfängern im Vereinigten Königreich sehr beliebt, da er leicht zu fahren ist, kompakte Abmessungen hat und erschwingliche Betriebskosten aufweist. Im Laufe der Jahre verlor der Micra jedoch seinen Reiz und wurde zu einer eher vergesslichen Alternative zu Modellen wie dem Opel Corsa und dem Volkswagen Polo. Deshalb beschloss Nissan, den Micra im Jahr 2022 einzustellen, ohne einen direkten Ersatz anzubieten.
Aber da die Elektrifizierung allmählich Gestalt annimmt, beschloss das japanische Unternehmen, dem Micra eine zweite Chance zu geben, und brachte die Marke in der sechsten Generation zurück, wobei der einzige angebotene Antrieb ein Elektroantrieb ist. Wir sind ihn gefahren, um herauszufinden, ob der Micra das Zeug dazu hat, dem Citroen e-C3 und dem Renault 5 die Verkaufszahlen wegzunehmen.
Credits: PA ;
Was ist neu?
Wir würden gerne sagen, dass dieser Elektro-Micra ein völlig neues Auto ist, aber Nissan hat sich hier von seiner Muttergesellschaft Renault helfen lassen. Der Micra basiert auf der gleichen "AmpR Small"-Plattform wie der Renault 5, was nicht schlecht ist, denn der R5 ist ein guter Ausgangspunkt. Auch die Innenausstattung, der Antriebsstrang und die Mechanik sind identisch mit dem französischen Kleinwagen.
Das Außendesign wurde überarbeitet, um sich von seinem Renault-Geschwister zu unterscheiden, und im Innenraum wurden verschiedene Stoffe und Materialien verwendet, um dem Innenraum ein erwachseneres und vernünftigeres Aussehen zu verleihen.
Was steckt unter der Motorhaube?
Es ist keine Überraschung, dass der Micra mit zwei Batteriegrößen erhältlich ist, die auch im R5 zu finden sind. Unser Testwagen ist mit der größeren 52-kWh-Batterie ausgestattet, die von einem Elektromotor mit insgesamt 147 PS und 245 Nm Drehmoment angetrieben wird. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 7,8 Sekunden, und die Puste geht dem Auto bei 93 mph aus.
Nissan behauptet, dass diese Variante 260 Meilen zwischen den Fahrten zur Steckdose zurücklegen kann und dass eine 100-kW-Gleichstrom-Schnellladung kompatibel ist, die 30 Minuten benötigt, um von 15 auf 80 Prozent aufzuladen.
Es gibt eine kleinere 40-kWh-Batterie, die das Auto mit einer Ladung bis zu 198 Meilen weit bringen kann und die gleichen 100-kW-Gleichstrom-Schnellladegeschwindigkeiten bietet.
Wie ist das Auto zu fahren?
Credits: PA;
Das Fahrverhalten des Micra ist fast identisch mit dem des R5, aber das ist in keiner Weise ein Kritikpunkt. Mit seiner leichten Lenkung, dem engen Wendekreis und den kompakten Abmessungen ist dieses kleine Auto bestens für den Stadtverkehr geeignet.
Auf offener Straße jedoch fühlt sich der Micra dank der präzisen Lenkung und der geringen Neigung der Karosserie sehr erwachsen an, während die sanfte Beschleunigung und das geschmeidige Fahrverhalten dafür sorgen, dass er sich wie ein weitaus größeres oder sichereres Auto fährt.
Die einzigen Nachteile, die wir festgestellt haben, sind, dass die Vorderreifen bei feuchter Witterung um Traktion ringen und dass bei Autobahngeschwindigkeiten ziemlich viel Windgeräusch in den Innenraum dringt.
Wie sieht er aus?
Der Micra sieht dem Renault 5 sehr ähnlich, aber das ist kein Grund zur Klage, denn der R5 ist eines der schönsten Autos auf dem Markt. Das Design dieses Nissan ist jedoch viel dezenter, mit einer neuen Nase, die eine höhere horizontale Motorhaube aufweist, während das Seitenprofil die sportliche Haltung mit versteckten hinteren Türgriffen und dem, was Nissan den "Gelato Scoop" nennt, beibehält.
Nissan behauptet, dass die vorderen Scheinwerfer und die hinteren runden Rückleuchten vom Micra der dritten Generation inspiriert wurden, der von 2002 bis 2010 gebaut wurde, während das Heck auch markenspezifische Schriftzüge und glänzend schwarze Zierleisten aufweist.
Alle Modelle sind serienmäßig mit 18-Zoll-Rädern ausgestattet, die dem Auto einen kühnen Auftritt verleihen, und unser Testfahrzeug war mit einer zweifarbigen Lackierung versehen, die das Profil noch weiter auflockert.
Wie sieht es im Innenraum aus?
Credits: PA;
Das Innendesign und -layout des Micra wurde vom R5 übernommen, mit zwei 10,1-Zoll-Bildschirmen, die zum Fahrer hin ausgerichtet sind, physischen Klimakontrolltasten und einem quadratisch geformten Lenkrad. Die verwirrende Anzahl von Bedienelementen an der Lenksäule ist eine Schwachstelle des Innenraums. Sie wirkt unübersichtlich und umständlich, und einige der Materialien auf dem Armaturenbrett und auf den Türverkleidungen wirken billig.
Die Ablagemöglichkeiten sind nur durchschnittlich: Der Micra verfügt über schmale Ablagefächer in den Türen, ein kleines Fach unter der Mittelarmlehne, ein durchschnittlich großes Handschuhfach und eine weitere Ablagefläche in der Mittelkonsole.
Das Platzangebot im Fond ist nicht schlecht, es gibt genügend Kopf- und Beinfreiheit für Erwachsene, aber der hohe Boden bedeutet, dass die Passagiere auf den Rücksitzen die unbequemen Sitzpositionen auf einer langen Reise als unbequem empfinden könnten.
Das Kofferraumvolumen ist mit 326 Litern bzw. 1.106 Litern bei umgeklappten Rücksitzen gut. Das ist mehr als beim Citroen e-C3 und identisch mit seinem französischen Zwilling, dem Renault 5.
Urteil
Credits: PA;
Nissan hätte bei der sechsten Generation des Micra mit einem leeren Blatt Papier beginnen können, entschied sich aber stattdessen, eine bestehende Plattform zu nutzen und ihr eine eigene Note zu geben.
Obwohl er sich in keiner Weise radikal anfühlt, können wir nicht kritisieren, wie das Auto aussieht, fährt oder preislich ist, da das Gesamtpaket sehr gut ist.
Es kommt darauf an, ob einem das Design des Micra besser gefällt als das des Renault 5, denn die beiden Autos fühlen sich fast identisch an.
Wir sind der Meinung, dass der R5 diesem Nissan in Sachen Design überlegen ist, aber das bedeutet nicht, dass er übersehen werden sollte.
Wenn Sie ein treuer Nissan-Kunde sind und Ihnen das Aussehen gefällt, dann ist der Micra eine gute Wahl. Wenn Sie das nicht sind, dann ist der R5 mit seinem Retro-Design und seinem charaktervollen Charme immer noch die erste Wahl.
Fakten auf einen Blick
Getestetes Modell: Nissan Micra Evolve 52kWh
Antrieb: 52kWh Batterie mit Elektromotor
Leistung: 147bhp
Drehmoment: 245Nm
0-60mph: 7,8 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 93mph
TREIBSTOFFVERBRAUCH: N/A
CO2-Emissionen: 0g/km
Elektrische Reichweite: 260 Meilen
Maximale Ladegeschwindigkeit: 100 kW








