Doch wie viele Wohnungen mit moderaten Mieten gibt es auf dem nationalen Markt? Aus den Daten von idealista geht hervor, dass acht von zehn Wohnungen, die im Sommer 2025 zu vermieten sind, eine Miete zwischen 400 und 2.300 Euro aufweisen, was den Großteil des bestehenden Angebots in großen Städten wie Lissabon und Porto abdeckt.
Dieses neue Konzept der moderaten Miete hat in der Immobilienbranche zu erheblichen Kontroversen geführt, die vor allem die Obergrenze als realitätsfremd und möglicherweise sogar preissteigernd kritisiert. Die Regierung hat jedoch argumentiert, dass die moderate Mietobergrenze von 2.300 Euro gerade dazu dient, die Steuervergünstigungen landesweit zu gewährleisten, auch in Gebieten, in denen die Wohnungspreise stärker unter Druck stehen, wie Lissabon und Porto.
Nach Angaben von idealista/news wurden im dritten Quartal 2025 mehr als 43.000 Wohnungen auf dem portugiesischen Mietmarkt registriert, verteilt auf 79 Gemeinden mit repräsentativen Stichproben (d. h. 50 oder mehr Wohnungen). Und die überwiegende Mehrheit dieser Häuser (81 % der Gesamtzahl) ist mit moderaten Mieten zwischen 400 und 2 300 Euro auf dem Markt. Das größte Angebot ist in Lissabon, Porto, Cascais, Vila Nova de Gaia und Matosinhos zu beobachten.
Es zeigt sich, dass in praktisch allen untersuchten Gemeinden mehr als die Hälfte der Mietwohnungen in der moderaten Preisspanne liegen und für Eigentümer steuerliche Vorteile bieten. Dies ist der Fall in der Hauptstadt (73 % des Wohnungsbestands der Gemeinde), in der Gemeinde Porto (91 %) und in Gaia (89 %). Figueira da Foz sticht hervor, da alle 233 Wohnungen auf dem Mietmarkt ein moderates Einkommen aufweisen.
Die einzige Ausnahme ist Cascais. In dieser im Großraum Lissabon gelegenen Gemeinde übersteigt das Angebot an Wohnungen auf dem Premium-Mietmarkt (53 %) das Angebot an Wohnungen mit mittlerem Einkommen (47 %), wie dieselben Daten von idealista/data zeigen. Andererseits wurde in dieser Gemeinde keine einzige Wohnung mit einem Preis unter 400 € gefunden.