In einer Erklärung heißt es: "Nach Vereinbarungen mit Vertretern der Piloten und des Kabinenpersonals haben Carlos Tavares, Tiago Raiano, Paulo Pereira und Nuno Pereira ein gemeinsames Angebot für den Erwerb von 85 % der Azores Airlines" von der SATA-Gruppe vorgelegt.
Von diesem Moment an werden die vier vorschlagenden Unternehmer durch eine einzige Struktur mit dem Namen Atlantic Connect Group vertreten sein.
Eine Quelle, die mit dem Prozess in Verbindung steht, erklärte der Nachrichtenagentur Lusa, dass die Unternehmer Tiago Raiano (Newtour Tourism Group) und Nuno Pereira (MS Aviation) - das Konsortium von Newtour und MS Aviation - ursprünglich den Vorschlag zur Übernahme der azorischen Fluggesellschaft unterbreiteten und sich Anfang dieses Jahres mit den Unternehmern Carlos Tavares (ehemaliger CEO von Stellantis) und Paulo Pereira (Eigentümer von Quinta da Pacheca) zusammenschlossen und die neue Einheit Atlantic Connect Group gründeten, um sie zu vertreten und "mit einer Stimme" zu sprechen.
"Mit dieser einheitlichen Organisation und dem gleichen Ziel verstärken die Unternehmer die Kohärenz und Klarheit des Vorschlags und garantieren eine Kommunikation mit einer Stimme mit allen Beteiligten, angefangen bei den Mitarbeitern des Unternehmens", heißt es in der Erklärung.
Die Jury der Privatisierungsausschreibung von Azores Airlines (ein Unternehmen der SATA-Gruppe, das Flüge vom Azoren-Archipel zu internationalen Zielen anbietet) beginnt nun mit der Prüfung aller eingereichten Unterlagen.
In der Erklärung heißt es, dass die Atlantic Connect Group "bereit ist, der Jury alle notwendigen Klarstellungen zu geben, wobei in diesem Stadium der öffentliche Vorbehalt gewahrt bleibt, der einem strengen, unparteiischen und zügigen Verfahren angemessen ist".
Der eingereichte Vorschlag "berücksichtigt die derzeitige finanzielle Situation des Unternehmens und beinhaltet die strategische Vision der Unternehmer, die auf die Nachhaltigkeit des Unternehmens und die Konsolidierung seiner Tätigkeit als strategischer Aktivposten für Portugal und die Autonome Region der Azoren ausgerichtet ist", heißt es abschließend.
Fristverlängerung
Die Jury für die Privatisierung von Azores Airlines akzeptierte den Antrag des Konsortiums Newtour/MS Aviation (die Unternehmensgruppe, die ursprünglich den Übernahmevorschlag unterbreitet hatte) und verlängerte die Frist für die Einreichung eines Kaufangebots für das Unternehmen bis zum 24. November.
Die Entscheidung der Jury unter der Leitung des Wirtschaftswissenschaftlers Augusto Mateus erfolgte, nachdem das Konsortium Newtour/MS Aviation eine Verlängerung der Frist für die Einreichung eines Kaufangebots für Azores Airlines beantragt hatte, die ursprünglich auf den 24. Oktober festgelegt worden war.
Am 9. November teilte die Gewerkschaft der Piloten der Zivilluftfahrt (SPAC) der Nachrichtenagentur Lusa mit, dass die zwischen der SPAC-Führung und dem Konsortium Newtour/MS Aviation ausgehandelte Vereinbarung von der Versammlung der Azores Airlines mit 75 % der Stimmen angenommen wurde.
Die Privatisierung von Azores Airlines wurde mit dem Konsortium Newtour/MS Aviation ausgehandelt, und die Regionalregierung (PSD/CDS-PP/PPM) räumte die Möglichkeit einer privaten Verhandlung oder der Schließung des Unternehmens ein, falls keine Einigung erzielt werden könne.
Die Regierung der Azoren hatte am 2. Mai 2024 die Annullierung der Privatisierungsausschreibung für Azores Airlines und die Einleitung einer neuen Ausschreibung angekündigt, aber schließlich die SATA-Verwaltung ermächtigt, mit dem Konsortium zu verhandeln.
Im Juni 2022 genehmigte die Europäische Kommission eine staatliche Beihilfe Portugals zur Unterstützung der Umstrukturierung der Fluggesellschaft in Höhe von 453,25 Mio. EUR in Form von Darlehen und staatlichen Garantien, einschließlich Maßnahmen wie einer Umstrukturierung der Struktur und der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung (51 %).






