Geplant sind ein Seminar und eine Diskussion am Donnerstag, ein Besuch der Sammlungen traditioneller Obstbäume der Algarve im Landwirtschaftlichen Versuchszentrum von Tavira, eine Führung und eine Olivenölverkostung im Lagar Monterosa in Moncarapacho, in der Gemeinde Olhão, beides am Freitag, sowie der Besuch einer Honigfabrik, ebenfalls in Tavira.

"Die mediterrane Ernährung ist ein lebendiges Erbe des gesamten Landes und der biogeografischen Mittelmeerregion, das von der UNESCO [Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur] als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt wurde. In Portugal ist die Stadt Tavira die repräsentative Gemeinde für dieses Erbe, aber es findet auch auf nationaler und internationaler Ebene immer mehr Anerkennung", betonte die CCDR.

Im Laufe der Jahre hat das CCDR zur Verbreitung und Erhaltung dieses Erbes beigetragen, indem es eine "breit angelegte Partnerschaftsarbeit" mit Partnern aus den Bereichen Regionalentwicklung, Kultur und Landwirtschaft gefördert hat. Diese Initiativen sind Teil des Programms der 11. Ausgabe der Messe für mediterrane Ernährung, die von Donnerstag bis Sonntag in Tavira stattfinden wird.