Marinierte Schweineschulter und Venusmuscheln in einer Sauce aus Weißwein und rotem Pfeffer sind eine portugiesische Spezialität, die man unbedingt probieren muss! Die beiden wichtigsten Zutaten für dieses Gericht sind natürlich die Venusmuscheln und das Schweinefleisch. Die Vielfalt der Muscheln in Portugal ist groß, aber die beiden am häufigsten für Carne de Porco à Alentejana verwendeten sind Amêijoa Branca (weiße Venusmuscheln) oder Berbigão (Herzmuscheln).

Es stellt sich heraus, dass dieses Gericht trotz seines Namens nicht aus dem Alentejo, sondern aus der Algarve stammt. Das "Alentejana" bezieht sich auf hochwertiges Schweinefleisch aus dem Alentejo, das ursprünglich in diesem Gericht enthalten sein sollte. Ich glaube nicht, dass das so wichtig ist, und jedes Schweinefleisch von guter Qualität funktioniert. Die Marinade ist eine typische südportugiesische Marinade aus Weißwein, Knoblauch und Paprika.

Hinweis: Dies ist kein schnelles Wochenendessen. Das Schweinefleisch muss mehrere Stunden mariniert werden, plus etwa 30 Minuten, um das marinierte Schweinefleisch auf Zimmertemperatur zu bringen. Die Zubereitung ist nicht schwierig, aber definitiv zeitaufwändig - und dennoch jede Minute wert.

Zutaten für 2 Personen

600 g Schweineschulter, in Würfel geschnitten

500 g Venusmuscheln

10 ml (2 Teelöffel) scharfe Pfeffersauce

15 ml (1 Esslöffel) geräucherter Paprika (½ Esslöffel für die Marinade und ½ Esslöffel für das spätere Kochen)

2 Lorbeerblätter

400 ml trockener Weißwein

2 Zwiebeln

2 Tomaten

4 Knoblauchzehen

2 große Kartoffeln

Olivenöl

Salz

Schwarzer Pfeffer

Frischer Koriander

Zubereitung

  • Das Schweinefleisch mit 1 1/2 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel schwarzem Pfeffer würzen und in einen großen Plastikbeutel mit Reißverschluss geben. 4 Knoblauchzehen zerdrücken und zusammen mit 200 ml Weißwein, Lorbeerblättern und ½ Löffel Paprika in den Beutel geben. Verschließen und für mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Während das Schweinefleisch mariniert, die Venusmuscheln in eine große Schüssel geben und 1-2 Stunden lang mit kaltem Salzwasser bedecken, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. Das Salz im Wasser hilft den Muscheln, sich zu öffnen. Die Venusmuscheln gründlich abspülen und abtropfen lassen.
  • Entfernen Sie das Schweinefleisch aus der Marinade und bewahren Sie die Flüssigkeit auf. Das Schweinefleisch in einer heißen Pfanne anbraten, bis es von allen Seiten gebräunt ist (etwa 7 Minuten).
  • Sobald das gesamte Schweinefleisch angebraten ist, die Marinade über das Schweinefleisch gießen. Bei geschlossenem Deckel etwa 45 Minuten köcheln lassen.
  • Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln mit Olivenöl und Salz vermengen und auf einem Backblech ausbreiten. Bei 200° im Ofen 40 Minuten lang rösten, bis sie goldbraun sind.
  • In der gleichen Pfanne mit dem Schweinefleisch die Zwiebeln anbraten, bis sie leicht goldbraun sind, etwa 5 Minuten. Die gehackten Tomaten, den Knoblauch, die scharfe Pfeffersauce und ½ Löffel geräucherten Paprika einrühren. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Den restlichen Wein hinzugeben. Noch ein paar Minuten köcheln lassen.
  • Die Venusmuscheln zwischen das Schweinefleisch und die Kartoffeln schieben und fest zudecken. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch gabelzart ist, die Kartoffeln die Sauce aufsaugen und die Muscheln sich öffnen. Alle Muscheln, die sich nicht öffnen, wegwerfen.
  • Direkt aus der Pfanne servieren, mit fein gehacktem Koriander garnieren. Mit Brot und Oliven servieren.